Die Hikesie des Phemios und die Bedeutung von αὐτοδίδακτος in der Odyssee Wolfgang Rösler 11-22 pdf (Английский)
Aeschylus’ Prometheus: Regress, Progress, and the Nature of Woman Michael Gagarin 92-100 pdf (Английский)
“Fürchten oder Lieben?” Zu Sophokles, Oidipus Tyrannos, Vers 11 Jens Holzhausen 109-119 pdf (Английский)
Silen und Theater. Zu Ikonographie und Funktion des betagten Halbtieres in der attischen Vasenmalerei des 5. Jhs. v. Chr Ralf Krumeich 139-157 pdf (Английский)
Lysias’ Chronology and the Dramatic Date of Plato’s Republic Alexander Verlinsky 158-198 pdf (Английский)
Platons Demokratiekapitel (Pl. Rep. 555 b 4 – 562 a 3) und das sokratische Argument Norbert Blößner 199-224 pdf (Английский)
Bürger als politische Akteure. Überlegungen zur allgemeinen Politikkompetenz bei Platon und Aristoteles Bernd Manuwald 225-243 pdf (Английский)
Aristotle on the Philosophical Nature of Poetry. The Object of Mimesis According to Poet. 9 Eckart E. Schütrumpf 244-273 pdf (Английский)
Venimus ad summum Fortunae: Prosperity and Flourishing of Arts in Horace (Epist. 2. 1. 32–33) Denis Keyer 279-294 pdf (Английский)
Κτῆμα ἐς ἀεί. Überlegungen zu Eigentum und Historiographie in den Plinius-Briefen Fritz Felgentreu 317-330 pdf (Английский)
Origenes’ Welten Frühchristliche Kosmologie im Spannungsfeld zwischen Platonismus und Heilsgeschichte Peter Habermehl 350-369 pdf (Английский)
Deklamation im antiken Theater und im 18. Jahrhundert. Die Re-Interpretation von Melopoie und Rhythmopoie durch Abbé Dubos und Gotthold Ephraim Lessing Reinhart Meyer-Kalkus 383-405 pdf (Английский)
What Happened in Stockholm? Moses Finley, the Mainz Akademie, and East Bloc Historians Daniel P. Tompkins 436-452 pdf (Английский)