Dialogische Philosophie und Philosophie des Dialogs: Ein Rezensionsessay zu Omri Boehms und Meron Mendels Werken
DOI:
https://doi.org/10.36950/jndf.2025.16Downloads
Literaturhinweise
Asseburg, Muriel, und Jan Busse. 2024. Der Nahostkonflikt: Geschichte, Positionen, Perspektiven. C. H. Beck.
Austin, John L. 2014. Zur Theorie der Sprechakte (How to do things with Words). Philipp Reclam.
Boehm, Omri. 2023a. Israel: Eine Utopie. 3. Aufl. Propyläen.
Boehm, Omri. 2023b. Radikaler Universalismus: Jenseits von Identität. Propyläen.
Boehm, Omri und Daniel Kehlmann. 2024. Der bestirnte Himmel über mir: Ein Gespräch über Kant. Propyläen.
Brandom, Robert B. 2016. Begründen und Begreifen: Eine Einführung in den Inferentialismus. Suhrkamp Taschenbuch.
Cheema, Saba-Nur und Meron Mendel. 2024. Muslimisch-jüdisches Abendbrot: Das Miteinander in Zeiten der Polarisierung. Kiepenheuer & Witsch.
De Miranda, Luis. 2024. Philosophical Health: A Practical Introduction. Bloomsbury Academic.
Derrida, Jacques. 2015. Die Stimme und das Phänomen. Suhrkamp.
Engelmann, Sebastian. 2021. Lebensformen des Demokratischen: Pädagogische Impulse. Beltz Juventa.
Foucault, Michel. 2014. Die Ordnung des Diskurses. S. Fischer.
Frankfurt, Harry G. 2014. Bullshit. Suhrkamp.
Fraser, Nancy. 2023. Der Allesfresser: Wie der Kapitalismus seine eigenen Grundlagen verschlingt. Suhrkamp.
Hampe, Michael. 2024. Wozu? Eine Philosophie der Zwecklosigkeit. Carl Hanser.
Heine, Peter. 2005. Islam: Zur Einführung. Junius.
Held, Virginia. 2006. The Ethics of Care: Personal, Political and Global. Oxford University Press.
Ikäheimo, Heikki. 2014. Anerkennung. Walter de Gruyter.
Luhmann, Niklas. 2024. Einführung in die Systemtheorie. Carl-Auer-Systeme Verlag.
Lyotard, Jean-François. 1989. Der Widerstreit. Wilhelm Fink Verlag, München.
Margalit, Avishai. 2018. Politik der Würde: Über Achtung und Verachtung. Suhrkamp.
Mendel, Meron. 2023. Über Israel reden: Eine deutsche Debatte. Kiepenheuer & Witsch.
Rucker, Thomas und Elmar Anhalt. 2017. Perspektivität und Dynamik: Studien zur erziehungswissenschaftlichen Komplexitätsforschung. Velbrück Wissenschaft.
Rudolph, Ulrich. 2018. Islamische Philosophie: Von den Anfängen bis zur Gegenwart. C. H. Beck.
Said, Edward W. 2014. Orientalismus. S. Fischer.
Scholem, Gershom. 2018. Die Geheimnisse der Schöpfung: Ein Kapitel aus dem kabbalistischen Buche Sohar. Suhrkamp.
Spinoza, Baruch de. 2019. Ethik, in geometrischer Ordnung dargestellt. Felix Meiner.
Staub-Bernasconi, Silvia. 2018. Soziale Arbeit als Handlungswissenschaft: Systemtheoretische Grundlagen und professionelle Praxis – Ein Lehrbuch. Haupt Verlag.
Wittgenstein, Ludwig. 2014. Tractatus-logico-philosophicus. In Werkausgabe, Bd 1, Tractatus-logico-philosophicus, Tagebücher 1914-1916, Philosophische Untersuchungen, Suhrkamp.
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2025 Omar Ibrahim

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 International.