Zum Inhalt springen Zur Hauptnavigation springen Zur Fußzeile springen
Judaica
  • Aktuelle Ausgabe
  • Archiv
    • Judaica. Neue digitale Folge
    • Judaica. Beiträge zum Verstehen des Judentums
  • Themenschwerpunkte
    • Literary Powerplays – Jewish Authors and Power in the Graeco-Roman Period (2024)
    • BUCHSTABIL: Von Büchern und Menschen. Zum 85. Geburtstag von Elazar Benyoëtz (2022)
  • Mitteilungen
  • Einreichungen
  • Rezensionen
  • Über uns
    • Über die Zeitschrift
    • Redaktion
    • Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
    • Publikationsethik
    • Richtlinien zum Teilen von Daten
    • Beschwerden und Einsprüche
    • Kontakt
Suchen
  • Registrieren
  • Einloggen
  1. Home /
  2. Archiv /
  3. Bd. 6 (2025)

Bd. 6 (2025)

Veröffentlicht: 2025-01-07

Nachrufe

  • Nachruf auf Simon Lauer s.A.

    Alfred Bodenheimer
    • PDF
    • HTML
    • XML

Review-Essays

  • Julian Timm. Der erzählte Antisemitismus: Das Narrativ der ,Jüdischen Weltverschwörung‘ von seinen literarischen Ursprüngen bis heute. Wallstein, 2023

    Franka Marquardt
    • PDF
    • HTML
    • XML

Rezensionen

  • Elke Morlok. Kabbala und Haskala: Isaak Satanow (1732–1804) zwischen jüdischer Gelehrsamkeit, moderner Physik und Berliner Aufklärung. De Gruyter, 2022

    Omar Ibrahim
    • PDF
    • HTML
    • XML
  • Noah Hacham und Tal Ilan, Corpus Papyrorum Judaicarum. Bd. 5, The Early-Roman Period. Walter de Gruyter, 2022. xxvii + 217 S., EUR 112.95, ISBN 9783110785999

    Daniel Schumann
    • PDF
    • HTML
    • XML
  • Federico Dal Bo. Jesus in the Latin Talmud: Judaism and Christianity during the Disputation of Paris in 1240 and Other Transcultural Issues. Brill, 2024

    Ursula Ragacs
    • PDF
    • HTML
    • XML
  • Maren R. Niehoff. Judentum und Hellenismus: Lucas-Preis 2022. Herausgegeben von Birgit Weyel. Übersetzungen von Daniel Schumann und Matthew Chaldekas. Mohr Siebeck, 2024

    Vassiliki Pothou
    • PDF
    • HTML
    • XML
  • Rabbi Nachman von Breslav. Lobpreis und Lehrgespräche nach den Aufzeichnungen seiner Schüler, herausgegeben von Hans-Jürgen Becker. Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2021

    Peter Szynka
    • PDF
    • HTML
    • XML
  • Carl S. Ehrlich und Sara R. Horowitz, Hg. Jewish Studies on Premodern Periods: A Handbook. De Gruyter, 2023

    Judith Göppinger
    • PDF
    • HTML
    • XML

Sprache

  • Deutsch
  • English
  • Français

sagwjudaica

Schweizerische Gesellschaft für Judaistische Forschung (SGJF)

doaj

redalyc

published by
Hochschulstrasse 6
CH-3012 Bern
bop@unibe.ch
 
Mehr Informationen über dieses Publikationssystem, die Plattform und den Workflow von OJS/PKP.