Ludewig, Anna-Dorothea und Hannah Lotte Lund. Rahel Levin Varnhagen: Rezeption – Projektion – Imagination. De Gruyter Oldenbourg, 2024

Autor/innen

  • Sharon Rom Zentralbibliothek Zürich

DOI:

https://doi.org/10.36950/jndf.2025.26

Downloads

Download-Daten sind nocht nicht verfügbar.

Literaturhinweise

Becker-Cantarino, Barbara. Der lange Weg zur Mündigkeit: Frau und Literatur (1500–1800). Metzler, 1987.

Becker-Cantarino, Barbara. Die Frau von der Reformation zur Romantik: Die Situation der Frau vor dem Hintergrund der Literatur- und Sozialgeschichte. Bouvier, 1980.

Brinker-Gabler, Gisela, Karola Ludwig und Angela Wöffen, Hg. Lexikon deutschsprachiger Schriftstellerinnen, 1800–1945. dtv, 1986.

Brinker-Gabler, Gisela, Hg. Deutsche Literatur von Frauen. Beck, 1988.

Ludewig, Anna-Dorothea. ‚Jüdinnen‘ – Literarische Weiblichkeitsentwürfe im 20. Jahrhundert. De Gruyter, 2022.

Lund, Hannah Lotte. Der Berliner ‚jüdische Salon‘ um 1800: Emanzipation in der Debatte. De Gruyter, 2012.

Veröffentlicht

2025-11-12

Ausgabe

Rubrik

Rezensionen

Zitationsvorschlag

Rom, S. (2025). Ludewig, Anna-Dorothea und Hannah Lotte Lund. Rahel Levin Varnhagen: Rezeption – Projektion – Imagination. De Gruyter Oldenbourg, 2024. Judaica. Neue Digitale Folge, 6. https://doi.org/10.36950/jndf.2025.26