Jan Kühne. Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns: Über Ursprünge und Eigenarten einer latenten Gattung. Conditio Judaica: Studien und Quellen zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte 94. Berlin: De Gruyter, 2020. XV, 362 Seiten, EUR 99.95, ISBN 978-3-11-059124-8
DOI :
https://doi.org/10.36950/jndf.2023.1.17Téléchargements
Les données de téléchargement ne sont pas encore disponible.
Références
Sammy Gronemann, Galerie des Schlemiel. Homon Ho Roscho, in: Schlemiel 17 (1920).
Sammy Gronemann, Hamans Flucht. Ein Purimspiel in fünf Bildern, in: ders., Kritische Gesamtausgabe. Gesammelte Dramen, hrsg. von Jan Kühne, Berlin/Boston: De Gruyter 2018.
Sammy Gronemann, Stenographisches Protokoll des VII. Zionisten-Kongresses, in: Schlemiel 4 (1.4.1904).
Theodor Herzl, Tagebücher 1895–1904, Bd. 1, Berlin: Jüdischer Verlag 1922.
Téléchargements
Publié
2023-08-11
Numéro
Rubrique
Compte rendus
Licence
© Clemens Peck 2023

Cette œuvre est sous licence Creative Commons Attribution 4.0 International.
Comment citer
Peck, C. (2023). Jan Kühne. Die zionistische Komödie im Drama Sammy Gronemanns: Über Ursprünge und Eigenarten einer latenten Gattung. Conditio Judaica: Studien und Quellen zur deutsch-jüdischen Literatur- und Kulturgeschichte 94. Berlin: De Gruyter, 2020. XV, 362 Seiten, EUR 99.95, ISBN 978-3-11-059124-8. Judaica. Neue Digitale Folge, 4(1). https://doi.org/10.36950/jndf.2023.1.17