Aller directement au contenu principal
Aller directement au menu principal
Aller au pied de page
Open Menu
Numéro courant
Archives
Judaica. Neue digitale Folge
Judaica. Beiträge zum Verstehen des Judentums
Dossiers thématiques
Literary Powerplays – Jewish Authors and Power in the Graeco-Roman Period (2024)
BUCHSTABIL: Von Büchern und Menschen. Zum 85. Geburtstag von Elazar Benyoëtz (2022)
Annonces
Soumissions
Comptes Rendus
À propos
À propos de cette revue
Comité éditorial
Erklärung zum Schutz persönlicher Daten
Publikationsethik
Politiques sur le partage des données et la reproductibilité
Plaintes et appels
Contact
Rechercher
S'inscrire
Se connecter
Accueil
/
Archives
/
Vol. 3 (2022)
Vol. 3 (2022)
Publié:
2022-01-19
Nécrologies
Rabbiner Hermann Schmelzer seligen Angedenkens: Versuch eines Nachrufs
Simon Lauer
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
BUCHSTABIL: Von Büchern und Menschen. Zum 85. Geburtstag von Elazar Benyoëtz
Editorial zum Themenschwerpunkt BUCHSTABIL: Von Büchern und Menschen. Zum 85. Geburtstag von Elazar Benyoëtz
Anna Rosa Schlechter, Claudia Welz
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
„... ich liebte Gomer“ – Elazar Benyoëtz und Silja Walter
Solothurn 2003 – davor und danach
Lydia Koelle
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Die dialogische Struktur im Werk von Elazar Benyoëtz
Friedemann Spicker
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Spruchzitate
Funktionen und Gattungsstatus des Zitats in der neueren Aphorismendichtung von Elazar Benyoetz
Werner Helmich
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Abkürzungen ins Absolute
Knut Wenzel
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Wohnwort
The linguistic homelands of Elazar Benyoetz
Libera Pisano
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Bücherblühen – Anfänge aphoristischer Autorschaft bei Elazar Benyoëtz
Jan Kühne, Anna Rosa Schlechter
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Autobiographische Mitteilungen
Elazar Benyoëtz; Anna Rosa Schlechter, Jan Kühne (Éditeur)
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Articles
Persistence of Silenced Toponymic Landscapes in Disputed Territories
The Case of Arabic in West-Jerusalem
Mylène Socquet-Juglard
PDF (Anglais)
HTML (Anglais)
Peter Comestor’s Historia Scholastica: Pursuing the veritas historiae Through the Works of Josephus
Sara Moscone
PDF (Anglais)
HTML (Anglais)
Wirtschaftlicher Strukturwandel und religiöse Minderheit
Die Rolle der jüdischen Uhrenfabrikanten in der Industrialisierung der schweizerischen Uhrmacherei
Stefanie Mahrer
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
The ‘Maria Story’ in Greek, Latin, & Hebrew
The Teknophagia Episode (BJ 6.201-13) in Josephus, Latin Josephus, Rufinus, Pseudo-Hegesippus, and Sefer Yosippon with Introduction, Texts, Translations, Notes, & Commentary
Carson Bay
PDF (Anglais)
HTML (Anglais)
Rapports
Ritual und Ritus in österreichischen Einbandfragmenten – ein Forschungseinblick in das Projekt ‚Hebräische Fragmente in österreichischen Bibliotheken‘
Neri Yeshayahu Ariel
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Essais de critique
„Wir sind lebendige Anomalien“: Über die neue Stefan-Zweig-Briefausgabe: Stefan Zweig. Briefe zum Judentum. Hg. v. Stefan Litt. Berlin: Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2020.
Julia Rebecca Glunk
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Decolonizing Anti-Semitism Studies: Manuela Consonni and Vivian Liska (eds.), Sartre, Jews, and the Other: Rethinking Antisemitism, Race, and Gender. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2020.
Elad Lapidot
PDF (Anglais)
HTML (Anglais)
Ein neues Buch zur Blutbeschuldigung: Magda Teter. Blood Libel: On the Trail of an Antisemitic Myth. Cambridge, MA: Harvard University Press, 2020.
Hans-Jörg Gilomen
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Compte rendus
Rez. Doering, Tosefta Shabbat
Günter Stemberger
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Peter O. Büttner, Andreas Kilcher, Nurit Blatman und Christine Lötscher (Hg.), Heidi in Israel: Eine Spurensuche. Katalog zur Ausstellung, Hannover: Wehrhahn Verlag, 2021.
Gabrielle Oberhänsli
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Noah Hacham und Tal Ilan (Hrsg.), Corpus Papyrorum Judaicarum, Bd. 4. Berlin: De Gruyter Oldenbourg, 2020.
Daniel Schumann
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Rebekka Denz. Bürgerlich, jüdisch, weiblich: Frauen im Centralverein deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens (1918–1938). Jüdische Kulturgeschichte in der Moderne 16. Berlin: Neofelis Verlag, 2021.
Sharon Rom
PDF (Allemand)
HTML (Allemand)
Ehud Krinis, Judah Halevi’s Fideistic Scepticism in the Kuzari. Studies and Texts in Scepticism 11. Berlin: De Gruyter, 2020.
Diana Lobel
PDF (Anglais)
HTML (Anglais)
Langue
Deutsch
English
Français
sagwjudaica
Société Suisse des Etudes Juives (SSEJ)
doaj
redalyc